header-bild
 
Junioren D - Gruppe 19

Resultate, Tabelle & Spielplan


Letzte Runde: Junioren D - Gruppe 19

Runde 8: 05.04.2025 - MZH Dürrbach (Wangen b. Dübendorf)

Zeit Heim Gast Resultat
09:00 Bülach Floorball I HC Rychenberg Winterthur IV 4 : 5
09:55 Glattal Falcons III Traktor Buchberg-Rüdl. 14 : 1
10:50 Bassersdorf Nürensdorf I Bülach Floorball I 2 : 11
11:45 HC Rychenberg Winterthur IV Glattal Falcons III 1 : 4
12:40 Traktor Buchberg-Rüdl. Bassersdorf Nürensdorf I 14 : 7

Tabelle

R. Team S G U V + - +/- P
1 Glattal Falcons III 16 16 0 0 173 21 152 32
2 HC Rychenberg Winterthur IV 16 12 0 4 139 51 88 24
3 UHC B.S. Embrach I 14 9 1 4 93 61 32 19
4 Bülach Floorball I 16 9 1 6 115 65 50 19
5 UHC Phantoms Rafzerfeld II 14 5 0 9 44 103 -59 10
6 Traktor Buchberg-Rüdl. 16 5 0 11 62 102 -40 10
7 Bassersdorf Nürensdorf I 16 5 0 11 93 144 -51 10
8 UHC Elgg 14 3 2 9 33 96 -63 8
9 UHC Wild Pigs 14 1 2 11 49 158 -109 4

Nächste Runde

Keine Spiele gefunden. Diese Saison ist abgeschlossen.

Kader

Feldspieler

Jorim Saller
Levi Scherrer
Marius Kunz
Matteo Grisenti
Mattia Gisler
Mauro Duri Barth
Nicola Maurin Graf
Noel Wettstein
Raphael Brunner
Severin Meister
Tim Witprächtiger
Tom Ebner

Torhüter

Trainer

Fabienne Grisenti
Yannik Caspar

 

Statistik - Meisterschaft

SpielerSpToreAss SiMPkt
Jorim Saller0 00 00
Levi Scherrer0 00 00
Marius Kunz0 00 00
Matteo Grisenti0 00 00
Mattia Gisler0 00 00
Mauro Duri Barth0 00 00
Nicola Maurin Graf0 00 00
Noel Wettstein0 00 00
Raphael Brunner0 00 00
Severin Meister0 00 00
Tim Witprächtiger0 00 00
Tom Ebner0 00 00
Jorim Saller
Wild Pig seit 2021
Levi Scherrer
Wild Pig seit 2024
Marius Kunz
Wild Pig seit 2024
Mattia Gisler
Wild Pig seit 2021
Mauro Duri Barth
Wild Pig seit 2022
Nicola Maurin Graf
Wild Pig seit 2023
Raphael Brunner
Wild Pig seit 2022
Severin Meister
Wild Pig seit 2024
Tim Witprächtiger
Wild Pig seit 2024

Team-Info

Aktuelles - Saison 2020/2021

Saisonziel: Spass und Teamspirit, Junioren D
Wie jedes Jahr, werden auch hier die Jüngeren des Teams nun zu den Älteren und erhalten Zuwachs aus der Unihockeyschule. Die Saisonvorbereitung wird dazu genutzt, dass sich aus der neuen Zusammensetzung ein eingespieltes Team bilden kann. Auch im technischen und spielerischen Bereich werden stetig Fortschritte angestrebt und Neues gelernt. Nebst dem Unihockey ist es uns ein grosses Anliegen, das die Kids sich polysportiv betätigen können und zusammen mit gleichaltrigen Kids den Teamgedanken und das Vereinsleben näher kennen lernen. Trainiert werden unsere kleinen von Jan Schmid und Christian Schäfer.

Rückblick - Saison 2018/2019

Saisonziel: Spass und Teamspirit, Junioren D
Die Älteren der Jungs wechseln auf die neue Saison hin eine Stufe höher. Erstmals rutschen dafür Kids aus unserer Unihockeyschule nach. Auf die neue Saison hin gilt es sich nun während der Saisonvorbereitung als Team zu finden und neues im Bereich vom technischen und spielerischem zu lernen. Nebst dem Unihockey ist es uns ein grosses Anliegen, das die Kids sich Polysportiv betätigen können und zusammen mit gleichalterigen Kids den Teamgedanken und das Vereinsleben näher kennen lernen. Trainiert werden unsere kleinen von Fabienne Kurz und Yves Stocker.

Rückblick - Saison 2017/2018

Saisonziel: Spass und Teamspirit, Junioren D
Unsere D-Junioren haben bereits die zweite Saison hinter sich. Die Älteren unter ihnen wechselten nach der abgelaufenen Saison eine Stufe höher und schufen so Platz für die nächste Generation aus unserer Unihockeyschule. Nun gilt es sich während der Saisonvorbereitung als Team zu finden und neues im Bereich vom technischen und spielerischen zu lernen. Nebst dem Unihockey ist es uns ein grosses Anliegen, das die Kids sich Polysportiv betätigen können und zusammen mit gleichaltrigen Kids den Teamgedanken und das Vereinsleben näher kennen lernen. Trainiert werden unsere kleinen von Mirjam Keller und Fabienne Kurz.

Ich möchte Unihockey spielen...

Unser Nachwuchs, Jungs & Mädchen im Alter von etwa 10 - 11 Jahren, trainiert einmal pro Woche. Hast du bereits ein wenig Erfahrung im Unihockey sammeln können und möchtest diese nun im Verein weiter vertiefen, bist du genau richtig bei uns. Für Interessierte sind Probetrainings möglich, dies immer mit vorgängiger Anmeldung bei unserem Nachwuchsverantwortlichen.

Trainingszeiten

Die Junioren trainieren einmal pro Woche:
    - Dienstag: Sekundarschulhalle Marthalen, 18:00 - 20:00


 
Facebook   Home    Intranet    Mail

Tenue-Sponsoren

Ausrüster

Banden-Sponsoren

Hier könnte auch Dein Logo zu finden sein!
Werde Sponsor des UHC Wild Pigs Wyland und unterstütze junge Leute im Sport. Kontakt

 
© 2025 UHC Wild Pigs Wyland Andelfingen  |  Login